Wie kann non-formale Bildung einen konstruktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten? Welche Rolle spielt politische Bildung in Zeiten des Krieges?

Gemeinsam mit dem Kolegium Europy Wschodniej (KEW) unterstützt die Stiftung Friedliche Revolution das Jugendtrainingsprogramm „Training of Trainers“ der ukrainischen NGO Tolerance in You – ein internationales Trainingsprogramm für junge Erwachsene aus der Ukraine, Polen und Deutschland.

Ziel des Projektes ist es, junge Trainer*innen in informellen politischen Bildungsaktivitäten zu schulen, die sie selbst in ihren Gemeinden anwenden können – auch in Zeiten von Krieg und Konflikten. So können eigene Austauschprojekte in kleineren Gemeinden in den jeweiligen Regionen erfolgreich initiiert werden.

Teilnehmende ab 18 Jahren wurden nach einem Bewerbungsverfahren ausgewählt und werden das Trainingsprogramm im August 2023 in Breslau, Polen, absolvieren. Heute, am 4. August startet das Programm.

Mehr Infos zur Arbeit und Projekten von Tolerance in You.

Dieser Bildungsaustausch greift u.a. Themen und Fragen nach politischer Bildungsarbeit während und nach Konflikten auf, die auch bei der Konferenz REVOLUTIONALE – Internationaler Runder Tisch 2023 thematisiert werden. Alle Themen im Überblick: THEMEN INTERNATIONALER RUNDER TISCH 2023