15.09.2022 | Aktuelles
Online Panel über Erinnerungskultur in Ungarn mit Andrea Pető (Historikerin und Professorin für Gender Studies), Attila Pók (Historiker) und Andrea Tompa (Autorin)
15.09.2022 | Aktuelles
Interaktiver Vortrag und Diskussion mit zweiteroktober90 über neonazistische Angriffe, die am 2. oder 3. Oktober 1990, also direkt vor oder an dem Tag der Vereinigung der beiden deutschen Staaten, stattgefunden haben.
13.08.2022 | Aktuelles
Lesung und Gespräch über eine inklusive Erinnerungskultur für alle mit der Herausgeberin des Buches „Erinnern Stören“.
11.08.2022 | Aktuelles
Online Panel über Erinnerungskultur in Bosnien und Herzegowina mit Lejla Gačanica, Jasmin Mujanović und Denis Džidić.
10.08.2022 | Aktuelles
Eine musikalisch-theatrale Inszenierung des freien ensemble p&s über die Klänge des Schweigens und den gewaltsamen Tod von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret.