25.05.2023 | Aktuelles, Revolutionale Netzwerk
Apply until June 22nd for the REVOLUTIONALE – International Round Table Conference 2023! The IRT23 offers a platform and a safe space that allows for an exchange about shared values, the discussion of current and structural issues, and an opportunity to network beyond regional contexts. IRT23 invites participants from Europe and beyond including individuals and organizations acting in exile.
26.04.2023 | Revolutionale Netzwerk, Unkategorisiert
Déjà-vu or a breakthrough? The Status Quo and the Future Prospects of Belarus 4 May, 17:00 CEST An IDMonSite-interview with Katsiaryna Shmatsina moderated by Malwina Talik in the framework of the event series “70 Years of the IDM – Locating the Future” ...
16.08.2022 | Revolutionale Netzwerk
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) ist ein regionaler Think Tank auf Vereinsbasis, der überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert wird. Das 1953 gegründete Institut mit Sitz in Wien forscht und arbeitet mit einem geografischen Schwerpunkt auf...
14.07.2022 | Revolutionale Netzwerk
Wir freuen uns Ihnen den neuesten «Unser Haus»-Newsletter teilen zu können für den 25.06-12.07.2022 (Belarus). “Unser Haus” ist eine belarussische Nichtregierungs-Menschenrechtsorganisation. Ihr Ziel ist es, die Menschenrechte aktiv und umfassend zu...
06.07.2022 | Revolutionale Netzwerk
Die International Journalists Association gibt regelmäßig die Zeitung “Journalist Post” heraus. In der Journalist Post geht es um die weltweite Situation der Pressefreiheit; Gefahren und Probleme, denen Journalist*innen bzw die freie Presse ausgesetzt sind...
14.06.2022 | Revolutionale Netzwerk
Verschiedene Teilnehmende des Internationalen Runden Tisches 2021 berichten uns, dass sich in Russland die Situation für Menschenrechtsaktivist*innen und -NGOs in den letzten Monaten zunehmend verschlimmert. Unter Vorwänden geht die Russische Regierung gegen ihr missliebige Aktive und Organisationen vor.
Ein prominentes Beispiel der jüngeren Vergangenheit ist das Verbot der Stiftung “Sphere”