


Brücken der Solidarität
Vortrag im Rahmen unserer Reihe Conflict:ed 07. September 2023 um 19:00 Uhr in der Leipziger Denkmal Werkstatt (Kupfergasse 2) Eintritt frei! Es scheint überraschend: Dissident*innen der ehemaligen Bürgerrechtsbewegung in der DDR und Aktivist*innen der syrischen...
Gedichte von Ronya Othmann und Dan Thy Nguyen am 30. August 23
LESUNG im Rahmen unserer Reihe Conflict:ed 30.August. 2023 um 19:30 Uhr im Garten des Literaturhaus Leipzig Moderation: Sarah Miriam Lutzemann (Geschäftsführerin & Inhaberin kohsie Diversity Buchhandlung) EINTRITT FREI Zum Buch „die verbrechen“ „wir werden die...
Tolerance in You – Training for Trainers Programm
Wie kann non-formale Bildung einen konstruktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten? Welche Rolle spielt politische Bildung in Zeiten des Krieges? Gemeinsam mit dem Kolegium Europy Wschodniej (KEW) unterstützt die Stiftung Friedliche Revolution das...
Online Panel Talk zur politischen Krise in Peru am 6. Juli 2023
Die politische Krise in Peru – Institutioneller Rassismus und Widerstand La crisis política en Perú – Racismo institucional y Resistencia [español abajo] 6. Juli 2023 | 19 Uhr Online | Anmeldung via info@revolutionale.de Die Teilnahme ist kostenlos! Moderiert...
Theater „DIE FALLE – Theater für das Recht auf Bewegungsfreiheit“ als Auftakt für die REVOLUTIONALE Fokusreihe: Conflict:ed – Wie können wir mit Konflikt und Krieg umgehen?
Das Stück ist die erste Veranstaltung unserer Fokusreihe. Dem Thema Konfliktbewältigung widmen wir uns in künstlerischer Auseinandersetzung in Form von Film, Theater oder Performance im öffentlichen Raum. Die Fokus Veranstaltungen werden in den folgenden Monaten in...
Call for Participants REVOLUTIONALE – International Round Table Conference 2023
Apply until June 22nd for the REVOLUTIONALE – International Round Table Conference 2023! The IRT23 offers a platform and a safe space that allows for an exchange about shared values, the discussion of current and structural issues, and an opportunity to network beyond regional contexts. IRT23 invites participants from Europe and beyond including individuals and organizations acting in exile.

Déjà-vu or a breakthrough? The Status Quo and the Future Prospects of Belarus – Moderated by Malwina Talik, part of the REVOLUTIONALE-Network
Déjà-vu or a breakthrough? The Status Quo and the Future Prospects of Belarus 4 May, 17:00 CEST An IDMonSite-interview with Katsiaryna Shmatsina moderated by Malwina Talik in the framework of the event series “70 Years of the IDM – Locating the Future” ...Stiftung Friedliche Revolution bestürzt über russisches Vorgehen gegen MEMORIAL
Die Stiftung Friedliche Revolution hat sich bestürzt über Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und Festnahmen bei MEMORIAL geäußert und an die Moskauer Führung appelliert, die Kriminalisierung von MEMORIAL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Russland zu beenden. In einem Schreiben an den russischen Generalkonsul in Leipzig, Andrej Y. Dronov, das am Donnerstag in Leipzig veröffentlicht wurde, verweist die Stiftung zudem auf ihre Verbundenheit mit der Menschenrechtsorganisation, die seit ihrer Gründung 1989 „wichtige und wertvolle Arbeit zur Wahrung der Menschenrechte und zur Aufarbeitung von Verbrechen während des Kommunismus“ leistet. In diesem Schreiben bittet die Stiftung den Generalkonsul nachdrücklich darum, sich bei der Regierung der Russischen Föderation dafür einzusetzen, dass die Kriminalisierung von MEMORIAL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Russland beendet wird. Das Schreiben fordert zudem, dass Russland die Sicherheit und körperliche Unversehrtheit von MEMORIAL-Angeklagten gewährleistet sowie für die bevorstehenden Prozesse internationale Prozessbeobachtung zulässt und rechtsstaatliche Verfahren garantiert.
